begüterte Familie

begüterte Familie
обеспеченная / состоятельная семья

Deutsch-Russische Wörterbuch der Redewendungen mit Adjektiven und Partizipien. 2013.

Игры ⚽ Поможем написать реферат

Смотреть что такое "begüterte Familie" в других словарях:

  • Gröben (Familie) — Das lange Zeit selbstständige Dorf Gröben ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform 2002/2003 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und… …   Deutsch Wikipedia

  • Cesare Borgia — Das Bild eines Edelmanns aus dem Museum der Accademia Carrara wird heute Altobello Melone (* 1490/91; † spätestens 1543) aus Cremona zugeschrieben. Es galt im 19. Jahrhundert als Porträt Cesare Borgias von Giorgione.[1] Cesare Borgia (* 1475 oder …   Deutsch Wikipedia

  • Gröben (Ludwigsfelde) — Das lange Zeit selbständige Dorf Gröben (36 m ü. NN) ist seit dem 31. Dezember 1997 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming.[1] Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und Siethen, die… …   Deutsch Wikipedia

  • Gröbener See — Das lange Zeit selbstständige Dorf Gröben ist seit der Brandenburger Gemeindegebietsreform 2002/2003 ein Ortsteil der rund sechs Kilometer entfernten Stadt Ludwigsfelde im Landkreis Teltow Fläming. Benachbarte Dörfer sind Schiaß, Jütchendorf und… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmfeder von Oppenweiler — Wappen des Geschlechts Sturmfeder aus dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Herren Sturmfeder von Oppenweiler (später auch von Sturmfeder, von Bentzel Sturmfeder Horneck und von Sturmfeder Horneck) sind als begüterte Familie seit dem Hochmittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Herren Sturmfeder von Oppenweiler — Wappen des Geschlechts Sturmfeder aus dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Herren Sturmfeder von Oppenweiler (später auch von Sturmfeder, von Bentzel Sturmfeder Horneck und von Sturmfeder Horneck) sind als begüterte Familie seit dem Hochmittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Sturmfeder — Wappen des Geschlechts Sturmfeder aus dem Scheiblerschen Wappenbuch Die Herren Sturmfeder von Oppenweiler (später auch von Sturmfeder, von Bentzel Sturmfeder Horneck und von Sturmfeder Horneck) sind als begüterte Familie seit dem Hochmittelalter… …   Deutsch Wikipedia

  • Kahlden (Adelsgeschlecht) — Stammwappen derer von Kahlden, rote Linie …   Deutsch Wikipedia

  • Barockschloss Neschwitz — Blick auf das Schloss von Südosten Das Barockschloss Neschwitz steht im gleichnamigen Ort Neschwitz, etwa 15 km nordwestlich von Bautzen in Sachsen und zählt mit dem dazugehörigen Schlosspark zu den kulturhistorisch bedeutsamen Schlossanlagen der …   Deutsch Wikipedia

  • Groeben (Adelsgeschlecht) — Wappen der Familie von der Groeben Groeben, auch Gröben, ist der Name eines alten märkischen Adelsgeschlechts. Die Herren von der Groeben gehören zum Uradel im Erzbistum Magdeburg. Zweige der Familie bestehen bis heute. Das Genealogische Handbuch …   Deutsch Wikipedia

  • Lerch von Dirmstein — Das Wappen der Lerch von Dirmstein Die Herren Lerch von Dirmstein, die in manchen Urkunden auch – vermutlich wegen familiär vererbter Kleinwüchsigkeit – Lerckel oder Lerckell („Lerchlein“) genannt werden, sind als begüterte Familie in… …   Deutsch Wikipedia


Поделиться ссылкой на выделенное

Прямая ссылка:
Нажмите правой клавишей мыши и выберите «Копировать ссылку»